Zum Hauptinhalt springen

Leitbild

Die Wittener Gesellschaft für Arbeits- und Beschäftigungsförderung ist eine gemeinnützige Gesellschaft und wirkt im Ennepe-Ruhr-Kreis. Wir verpflichten uns in besonderem Maße dem Gemeinwohl der Bürgerinnen und Bürger und schaffen sinnvolle Beschäftigung und Qualifizierung. Unser Handeln fördert die Attraktivität unserer Region und achtet die Umwelt.

Wir bauen Brücken

Die Wabe unterstützt auf dem Weg in die Arbeit

  • Wir arbeiten in einem sozialen System und nutzen die vielfältigen Potenziale aller Mitwirkenden, die sich in unsere Organisation einbringen. So sind wir durch wechselseitige Interaktion im ständigen Entwicklungs- und Verbesserungsprozess.
  • Wir treten für Offenheit, Toleranz und kulturelle Vielfalt ein und wenden uns nachdrücklich gegen jede Form von Rassismus und Fremdenfeindlichkeit.
  • Wir sind weder parteilich noch konfessionell gebunden und stehen der Zusammenarbeit mit demokratischen Parteien, Gewerkschaften, Kirchen und anderen Interessenverbänden prinzipiell offen gegenüber.
  • Wir fördern und unterstützen junge Erwachsene und Erwachsene bei der beruflichen Eingliederung und Qualifizierung durch begleitende sozialpädagogisch orientierte Aktivitäten. Wir bauen Brücken zum Übergang in den Arbeitsmarkt und treten für Chancen auf einen existenzsichernden Arbeitsplatz ein.
  • Unsere Mitarbeitenden sind engagiert, motiviert und kompetent. Wir erarbeiten gemeinsame Zielsetzungen und setzen diese im Sinne der Unternehmensstrategie um.
  • Unsere Entwicklung ist an gesellschaftliche Veränderungen orientiert. Wir erweitern und erschließen neue Tätigkeitsfelder, treiben neue Projekte voran und setzten neue Ideen kreativ um. So schaffen wir es, wertschöpfend und ertragsorientiert erfolgreich zu sein.
  • Wir finanzieren uns durch öffentliche Fördermittel, einnahmeorientierte Dienstleistungen, Sponsorenmittel und Spenden, welche wir sparsam einsetzen. Diese Vielfalt reduziert unsere Abhängigkeit und macht uns für die Zukunft stark.

Witten, den 30.01.2024
Geschäftsführer Mark Kohlberger

Geschäftsführer

Mark Kohlberger

Tel.: 02302-395380
Mobil: 0160-6020603
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Verwaltung, Buchhaltung

Nadine Knippschild

Tel.: 02302-3953815
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Soziale Beratung, Projektentwicklung

Anne Nowak

Tel.: 02302-3953812
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Soziale Beratung, Projektentwicklung

Gesa Schaefer

Tel: 02302-3953818
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Soziale Beratung

Volker Gies

Tel.: 02302-3953819
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Projektleitung Möbelbörse, Personalsachbearbeitung, Prokuristin

Cornelia Zimmermann

Tel: 02302-3953817
Mobil: 01577-1808116
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Möbelbörse Innendienst

Silke Kreitz

Tel: 02302-698151
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Möbelbörse Außendienst

Gregor Kolloch

Tel.: 02302-698151
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

RuhrtalFähre

Helmut Schönekess

Mobil: 0176-10000719
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Verwaltung

Lisa Hohlfeld

Tel.: 02302-3953813
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Soziale Beratung

Petra Fahn

Tel.: 02302 39538 23
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Soziale Beratung

Sylvie von Glasow

Tel.: 02302 3953820
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Soziale Beratung

Marlene Kopperschläger

Tel.:02302 39538 22
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Königliches Schleusenwärterhaus

Esther Sennlaub

Mobil: 017610000718
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.