Zum Hauptinhalt springen

Zollhaus Herbede

Vom Brückenwärterhaus zur Zollhaus Gastronomie

Mit dem Zollhaus Herbede betreibt die Wabe mbH eine weitere Attraktion im Tourismus an der Ruhr direkt an der Lakebrücke. In dem schönen Biergarten und dem gemütlichen Lokal direkt am Fluss lassen sich ruhige Stunden im Ruhrtal in ungezwungener Atmosphäre genießen.

Öffnungszeiten

Mo.: Ruhetag
Di.-So.:11.00-18.30 Uhr
(Grill bis 18 Uhr)

Telefon

02302 9848886

Direkt an der Lakebrücke gelegen, verbindet das Zollhaus Herbede historische Atmosphäre, herzliche Gastlichkeit und soziales Engagement. Der idyllische Biergarten und das gemütliche Lokal laden dazu ein, in entspannter Umgebung die Ruhe des Ruhrtals zu genießen – ob nach einer Radtour, einer Wanderung oder einem Spaziergang zur nahegelegenen Hundeinsel.

Das ehemalige preußische Brückenwärterhaus aus dem 19. Jahrhundert blickt auf eine lange Tradition zurück: Bis 1930 wurde hier beim Überqueren der Lakebrücke ein Brückenzoll erhoben. Seit 2015 betreibt die Wabe mbH das liebevoll restaurierte Gebäude und bietet langzeitarbeitslosen Menschen neue Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt. In Zusammenarbeit mit regionalen Handwerksbetrieben entstand ein besonderer Ort, an dem Geschichte, Natur und gelebte Inklusion miteinander verschmelzen.

Unsere Speisekarte steht für ehrliche, unkomplizierte Küche: Freuen Sie sich auf Schnitzel, Grillgerichte, hausgemachten Kuchen sowie in den Wintermonaten auf frisch gebackene Waffeln und deftige Eintöpfe. Dazu servieren wir eine Auswahl an gekühlten Getränken – von Softdrinks bis hin zu Bier aus der Flasche.

Das Zollhaus Herbede ist nicht nur ein beliebter Treffpunkt für Ausflügler, sondern auch die perfekte Location für Feiern und Veranstaltungen. Unser rustikaler Innenbereich bietet Platz für bis zu 50 Personen und schafft mit seinem besonderen Charme einen stimmungsvollen Rahmen für gesellige Zusammenkünfte.

Wir präsentieren Euch in den folgenden pdf-Dateien unser leckeres Speisen- und Getränkesortiment am Zollhaus Herbede:

Speise- und Getränkekarte Zollhaus

Die Wabe bringt auch den Newsletter "Ruhrtal Service" mit Tipps, Veranstaltungen und Ausflügen rund um das schöne Ruhrtal in Witten heraus.

Hier anmelden: Der neue Newsletter "Ruhrtal Service" der Wabe mbH

  • Die Idee, das Zollhaus in eine Gastronomie umzuwandeln, stammt von Herbeder Bürgern.
  • In den 50er Jahren war das Zollhaus schon einmal eine Gastronomie.
  • Zusammen mit der Firma Lohmann haben wir bisher das Außengelände neugestaltet, den Innenausbau zur "Zollhaus Gaststube" vollbracht, eine neue Toilettenanlage und eine professionelle Gastronomieküche gebaut und den Verkaufsbereich am Vordereingang umgestaltet.
  • In Zukunft soll noch eine Terrasse zur Ruhr sowie ein Anlegesteg für Kanuten am Zollhaus gebaut werden.

  • Entstehen Kosten für die Räumlichkeiten bei Buchungen?
    Ja, es ist eine Servicepauschale zu entrichten.
  • Ist jedes Wochenende Brunch?
    Sie können sich ab 10 Personen zu einem Brunch anmelden. Wir organisieren diesen dann.
  • Können Getränke (Spirituosen) und Speisen mitgebracht werden?
    Nein, sowohl während des regulären Gastronomiebetriebs, als auch bei eigenen Veranstaltungen dürfen Sie keine eigenen Speisen und Getränke mitbringen. Wir bieten Ihnen zu einem fairen Preis frische Getränke und Speisen an.
  • Dürfen Hunde mit rein?
    Im Zollhaus sind Hunde nicht erlaubt. In unserem Biergarten sind Hunde jedoch erlaubt, vorausgesetzt sie zeigen ein angemessenes Verhalten und sind angeleint. Wir weisen Sie außerdem darauf hin, dass sich das Zollhaus am Eingang der Hundeinsel an der Ruhr befindet. Aus diesem Grund sind sehr viele Hunde in unmittelbarer Nähe.
  • Wo kann man parken?
    Direkt vor Ort sind ausreichend Parkmöglichkeiten für Fahrräder und Autos.
  • Wie ist das Zollhaus mit Öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen?
    Sie erreichen uns mit den Buslinien 320 oder 375 ab „Witten HBF“ Richtung Herbede. An der Haltestelle „Haus Herbede“ steigen Sie aus und folgen dem kleinen Weg die Brücke runter und biegen dann links in die „Von-Elverfeldt-Allee“ ein. Am Ende der Straße biegen Sie links in die Straße „Ruhrtal“ ab und gehen von nun an ca. 450m geradeaus bis zur Lakebrücke, auf der linken Seite seht Ihr dann unser schönes Zollhaus.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.