Radcafé
Mit dem Rad Richtung Zukunft
Die Wabe hat mit der Eröffnung des Radcafés ihr Angebot rund um das Thema Rad weiter ausgebaut.
Innenstadtnah befindet sich in der Augustastraße 36 nun eine weitere Anlaufstelle für Fahrradfreunde, in der bei einer Tasse Kaffee gefachsimpelt und sich mit Gleichgesinnten ausgetauscht werden kann.
Auch Fragen rund um das Thema Rad im Ruhrtal werden gerne von den Mitarbeitenden beantwortet.
Öffnungszeiten
01.03.-31.10.:
Mo - Fr: 10.00 - 18.00 Uhr
Sa: 10.00 - 14.00 Uhr
01.11.-28.02.:
Mo - Fr: 11.00 - 17.00 Uhr
Sa: geschlossen
Ansprechperson
Telefon
Mobil
Radcafé
-
Wir haben super Neuigkeiten für alle Radfreunde!
Ab sofort kann das Lastenrad »PottsBlitz« von allen kostenfrei bei uns im Radcafé in der Augustastraße ausgeliehen werden. Dazu ist eine einmalige Registrierung auf der Website pottkutsche.de nötig.
Das Lastenfahrrad »PottsBlitz« (Modell: eBULLITT) ist ein klassischer Long John und hat eine maximale Zuladung von 180 kg (inkl. Fahrer*in). In der Transportbox können bis zu zwei Kinder mitgenommen werden, Anschnallgurte dafür sind vorhanden. Werden die Seitenteile demontiert, können auch sperrige Gegenstände praktisch und nachhaltig durch die Stadt transportiert werden.
Damit das Projekt möglichst lange bestehen bleibt, ist es auf Spenden angewiesen. Kleinere Spenden für den laufenden Betrieb werden an den Spendenboxen an den Stationen gesammelt. Weitere Informationen sind auf der Internetseite pottkutsche.de und bei Instagram zu finden.
-------------------------
-
Nachdem die Radstation in den Keller des Wittener Bahnhofs umziehen musste, fehlte der Platz zum Ausstellen von Verkaufsfahrrädern. Prompt kam die Idee, ein weiteres Lokal in der Innenstadt anzumieten, um dort die Fahrräder zu präsentieren und einen Treff für Fahrradbegeisterte zu schaffen.
Neben dem Laden gibt es außerdem eine Servicewerkstatt für schnelle Reparaturdienste, wenn das Rad mal streikt. Darüber hinaus gibt es eine umweltfreundliche Fahrradwaschanlage "Cyclewash", die das Zweirad nach einer Tour durch den Matsch wieder wie neu aussehen lässt.
Um den Drahtesel diebstahlsicher zu machen, besitzt das Radcafé ein Codiergerät und trägt Rad und Besitzer in eine Datenbank ein. Auf Informationsveranstaltungen, Vorträge und Workshops zu Themen rund um das Rad darf sich in Zukunft gefreut werden.
Weitere Infos unter https://radcafe-witten.business.site
-
Bewachung
Tagesticket
Monatsticket
1/2 Jahresticket
Jahresticket
Gepäckticket (nur in Witten)
1,50 €
15,00 €
70,00 €
100,00 €
1,00 €Service und Inspektion
Reinigung
Funktionsprüfung der Brems- und Lichtanlage
zzgl. Ersatzteile
Zentrieren (pro Rad, nur in Witten)
Prüfen & Justieren
Montage (nur in Witten)
Gepäck- und Radtransport
- Anfahrt
- pro Kilometer
- je Gepäckstck./Rad
Maximal können wir 18 Fahrräder pro Anlieferung transportieren. Anmeldungen und Buchungen bitte bis spätestens acht (8) Werktage vor Ausleihbeginn.
Stornierungsgebühren
jeweils vom Gesamtpreis
- bis 10 Tage
- 9 bis 5 Tage
- 4 bis 3 Tage
- 2 bis 0 Tage
12,50 €
37,50 €
ab 10,00 €
ab 5,00 €
ab 7,50 €
17,00 €
2,80 €
1,50 €
10%
30%
50%
100%Mietgebühr City-Bike
und Kinderräder
Normaltarif (1 Kalendertag)
abweichende Mietzeitdauer
Langzeittarif (mehr als 3 Tage) pro Tag
Spezialräder
Tandems und Liegeräder
Gruppenangebote auf Anfrage
Vermietgebühr Energie Rad Ruhr
(Normaltarif / mit Rewirpower-Karte)
Kalendertag
(Rückgabe am selben Kalendertag.
Mo - Fr bis 18 Uhr, Sa bis 14 Uhr)
2 Tage
(Rückgabe am nächsten Kalendertag.
Mo – Fr bis 18 Uhr, Sa bis 16 Uhr)
Wochenend-Tarif (Fr/Sa/So)
(Rückgabe Mo bis 18 Uhr)
Längere Mietzeiten und
Gruppentarife nach Absprache.
Austausch-Akku
9,00 €
Preis auf Anfrage
7,00 €
17,50 €
22,50 € / 17,50 €
40,00€ / 35,00 €
60,00€ / 55,00 €
5,00 € / 5,00 €Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB)
Stand: Mai 2023 -
- Mit unserem Codiergerät lassen sich auch andere Sportgeräte wie Snowboards, Surfbretter, Helme und sogar Brillen codieren.
- Ab der kommenden Saison gibt es auch Lastenfahrräder zu mieten.
- Wir bieten auch geführte Radtouren an.
- Unsere Marken:
-
-
Kann ich nach einer Mountainbike-Tour mein Fahrrad waschen lassen?
Ja, unsere "Cyclewash" entfernt jeden Schmutz mit umweltfreundlichem Putzmittel und ohne Fett oder Öl in das Grundwasser laufen zu lassen.
-
Kann ich nach einer Mountainbike-Tour mein Fahrrad waschen lassen?
Gefördert durch:
